Nattefrost Biographie Biographie

2006 wurde die Live-Kassette Drunk and Pisseskev at Ringnes 2004 über das Label Fiskegrateng Rekordz veröffentlicht. Die Live-Besetzung der Band bestand laut der Cover-Beilage aus Mr. R Nattefrost - Hate and Hellstrings, Dr. Amoque Von Berlevaag - Hellstrings, AiwarikiaR Lancelot (Ex-Valhall, Ex-Ulver) - Battery und Deathanie Cunt - Bulldozer Bass, wobei „Hate“ für den Gesang, „Hellstrings“ für die E-Gitarre, „Battery“ für das Schlagzeug und „Bulldozer Bass“ für die Bass-Gitarre stehen. Im Mai 2008 kam über das Label Fiskegrateng Records die Compilation Hell Noise and Live Terrorism (Rare Traxxx 2002 - 2007) auf den Markt. Darauf sind, wie der Titel andeutet, rare Stücke und Live-Aufnahmen des ersten Konzertes der Band. Die CD ist auf 100 Stück limitiert.
Am 18. Mai erschien über das norwegische Label Indie Recordings die Split-Veröffentlichung mit Fenriz’ Red Planet, einem Seitenprojekt des Darkthrone-Musikers Fenriz. Taake-Session-Gitarrist Stian „Skagg“ Lægreid hat Nattefrost unter dem Pseudonym „Herr Ekkel“ musikalisch unterstützt. Die Stücke von Fenriz' Red Planet stammen aus dem Jahre 1993. Diese wurden allein von Fenriz gespielt und im Necrohell Studio, in dem auch die Darkthrone-Alben Transilvanian Hunger und Panzerfaust entstanden, aufgenommen.
Auf den beiden Alben wirkten verschiedenen Gastmusiker mit, etwa „Vrangsinn“ von Carpathian Forest, das ehemalige Carpathian-Forest-Mitglied Nordavind, Ørjan „Hoest“ Stedjeberg von Taake, Carl-Michael „Aggressor“ Eide oder Sanrabb und Per „Dirge Rep“ Husebø von Gehenna.
Quelle: wikipedia.org