Y-titty Biographie Biographie

Der Bestandteil „Titty“, englisch für Tittchen, ist Grund dafür, dass Y-Titty nicht bei YouTube/Google instant angezeigt wird. Bei den Suchergebnissen ist es jedoch auch bei hohem Jugendschutzfilter gelistet.
Die Abkürzung Ұ ist eine Verbindung der beiden Buchstaben Y und T und stammt aus dem kyrillischen Alphabet.Während die Videos anfangs unprofessionell im privaten Umfeld in Hilpoltstein gedreht wurden, werden die Clips mittlerweile von der Kölner Mediakraft GmbH um Christoph Krachten, bekannt aus der YouTube-Talkshow „Clixoom“, produziert.Andere Mitglieder des Mediakraft-Netzwerkes wie ApeCrime, aber auch Christoph Krachten selbst, spielen daher teilweise in neueren Videos mit. Y-Titty ist seit 2009 offizieller YouTube-Partner, wodurch die drei hauptberufliche YouTuber geworden sind.
Kommunikation mit Fans erfolgt über Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter.Y-Titty wurde 2006 von Phil und TC gegründet. Anfangs wurden nur sporadisch Videos veröffentlicht, bis 2008 der Fernsehsender Premiere auf das Hilpoltsteiner Duo aufmerksam wurde und einen Pilotfilm mit ihnen drehte. Im September 2009 trat OG der Gruppe bei, der bei vielen Videos als Kameramann fungiert. Mit Parodien auf Eminems und Rihannas Love the Way You Lie und die Romanverfilmungen Twilight – Biss an die Grenzen der Liebe erlebte das Trio seinen Durchbruch und wurde einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Am 22. Juni 2010 erreichte der Kanal die 100.000-Abonnenten-Marke. Ebenfalls folgte die Gründung des Kanals „DieJungs“, in dem Webshows, Vlogs und Behind-the-scenes-Videos veröffentlicht werden. Seit November 2011 veröffentlicht Y-Titty jeden Freitag („FreiTittytag“) ein Video. Seit der Parodie auf Gotyes Somebody That I Used to Know wird am darauf folgenden Mittwoch ein neues Video veröffentlicht, in welchem die Kommentare der Zuschauer aus dem Video des vergangenen Freitags von Y-Titty kommentiert werden. Diese Videoreihe, die jeden Mittwoch veröffentlicht wird, nennt sich KomKomShow (Kommentare-Kommentier-Show).Im Herbst 2011 veröffentlichte das Trio seine erste Single Ständertime, die es für eine Woche in die deutschen Singlecharts schaffte. Am 7. Februar 2012 war das Comedy-Trio zu Gast in der Harald Schmidt Show, wo es bekannt gab, alleine im vorhergehenden Monat etwa 10.000.000 Videoklicks verbucht zu haben. Am 3. August 2012 veröffentlichte Y-Titty seine zweite Single Der letzte Sommer. Sie konnte die Charterfolge von Ständertime toppen und stieg auf Platz 15 in den deutschen Charts ein. In Österreich belegte sie in der ersten Woche den 19. Platz, in der Schweiz Platz 34. Am 31. August 2012 stieg Der letzte Sommer auf Platz eins der N-Joy-Charts ein. Am 5. September 2012 bekam das Trio erstmals eine einmalige Sendung im Fernsehen, bei RTL II. Am 30. November. 2012 wurde die dritte Single Fest der Liebe veröffentlicht, welche Ständertime und Der letzte Sommer übertreffen konnte. Innerhalb von 4 Stunden stieg der Song bis auf Platz 3 der deutschen iTunes-Charts.
Quelle: wikipedia.org